Jahreshauptversammlung 15. März 2024


Im blumengeschmückten Saal begrüßte Manuela Achatz-Brion, 1. Vorstand, die  erschienenen Besucher zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins.

Die Versammlung begann mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder.


Kassenwart Melitta Milotta präsentierte einen umfassenden Bericht über den Kassenbestand sowie die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres. Irmgard Georg, unsere Kassenprüferin, bestätigte die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung und bat die Mitglieder um die Entlastung des Kassenwarts und des Vorstands, was einstimmig gewährt wurde.


Manuela Achatz-Brion ließ das vergangene Jahr Revue passieren und hob die zahlreichen schönen Ereignisse hervor. Dazu zählten unter anderem die gut besuchten Fahrten, informativen Vorträge und die stets unterhaltsamen regelmäßigen Kaffeekränzchen.


Nach einer kurzen Pause stellte Mario Spanier die neue Homepage des Gartenbauvereins vor. Er erläuterte ausführlich und für alle verständlich die verschiedenen Funktionen und Vorteile der Webseite. Der Vorstand erhofft sich durch die neue Online-Präsenz auch den Zugang zu neuen Mitgliedern.


Ein besonderes Highlight des Abends war der Dia-Vortrag von Markus Breier, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege vom Landratsamt Traunstein. Sein Vortrag über Stauden für den Garten führte die Anwesenden durch das Gartenjahr mit wertvollen Pflegetipps und Sortenempfehlungen für Stauden und Zwiebelpflanzen.


Der informative und abwechslungsreiche Abend fand seinen Ausklang mit einer bunten Tombola, bei der viele attraktive Preise verlost wurden.


Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Gartenbauverein!