Der Garten im März
Langsam wird es wieder Frühling: Die Nächte sind zwar noch kühl, doch erste Gartenarbeiten sind im März durchaus möglich.
Neben dem Rückschnitt von Hecken, Sträuchern und Ziergräsern, dem Pflanzen wurzelnackter Rosen können Sie auch schon Gemüse vorziehen.
Im März kann man Paprika, Zucchini, Auberginen und Tomaten vorkultivieren.
Das geht auf Fensterbänken und/oder auch im Frühbeet Kasten ihres Hochbeets. In allen Ecken im Garten beginnen jetzt die Frühlingsboten zu blühen und der Garten
erwacht aus seinem Winterschlaf.
Tipp
Pflanzen wurzelnackter Rosen
Zweige auf 15cm einkürzen und 1-2 Tage wässern. Pflanzloch ausheben, mit lockerer humoser Erde füllen und die wurzelnackte Rose mit ihrer verdickten Veredelungs-
stelle 5 cm unter die Erde setzen. Jetzt noch wässern und am besten mit Erde als Frostschutz anhäufeln so dass nur noch 3 cm der Triebe rausschauen. Fertig.
Die wichtigsten Gartenarbeiten:
Überwintere Kübelpflanzen ausputzen, zurückschneiden und bei Bedarf Umtopfen. Stauden ausputzen, Winterschutz entfernen.
Bei offenem Boden lassen sich robuste Obst-und Ziergehölze, mehrjährige Kräuter und Stauden pflanzen.
Vorkultur vieler Sommerblumen im Haus, z.B. Sommerastern, Strohblumen und Spinnenblume, robustere Arten wie Ringelblumen, Jungfer im Grünen oder
Bechermalve, kann man schon direkt säen.