Der Garten im April
April, April der macht was er will … so beginnt ein alter Spruch den wir sicher alle kennen.
Der 100-jährige Kalender sagt:
1.-4. Sehr schönes Wetter
5. Hagel, Regen kalt
6.-30. Es friert nochmal, täglich wechselndes Wetter
Unser Tipp:
Zahlreiche Wildkräuter lassen sich jetzt schon für einen vitaminreichen Salat sammeln, z.B.Löwenzahn
Giersch, Spitzwegerich, Scharfgarbe und Gänseblümchen. Immergrüne Gehölz jetzt pflanzen, bei anderen
Gehölzen sollte die Pflanzung jetzt abgeschlossen werden. Beet Rosen jetzt zurückschneiden.
Stauden sähen, einpflanzen oder zurückschneiden. Günstiger Aussaattermin für zahlreiche Sommerblumen
z.B.Kapuzinerkresse, Studentenblumen oder Sonnenblumen.
Direkt ins Beet kann jetzt der Samen von:
Salaten, Radieschen, Kohlrabi, Mangold, Rettich sowie Dill und Petersilie.
Früh gesetzte Kohlsetzlinge kommen jetzt dem Flug der Kohlfliege zuvor.
Ende des Monats kann man Tomaten ins Gewächshaus pflanzen. Erdbeeren ausputzen und mit Hornspänen düngen.
Die wichtigsten Gartenarbeiten
